Hörsysteme im Test
In unseren Beratungsräumen findet sich ein regional einzigartiger Schatz: der Klangfinder. Dieser ermöglicht uns einen aussagekräftigen Vergleich zwischen verschiedenen Hörsystemtechnologien.
Klassische Methode
In der klassischen Hörgeräteversorgung werden in der Regel zwei bis drei Hörsysteme miteinander verglichen. Das Tragen verschiedener Hörsysteme in unterschiedlichen Situationen und zu verschiedenen Zeitpunkten erschwert einen sauberen Vergleich. Man erlebt selten die gleichen Hörsituationen zweimal, man bewertet den Klang je nach Stimmung und Tageszeit anders und ist zu verschiedenen Zeitpunkten in der Versorgung auch unterschiedlich gut an das Hören mit Hörsystem gewöhnt.
Vergleich mit dem Klangfinder
Mit unserem Klangfinder können bis zu drei Hörsystempärchen in ein und denselben Situationen verglichen werden. Die Hörgeräte sind an den Klangfinder seitlich angebracht und können über einen Kopfhörer abgehört werden. Per Knopfdruck können wir sofort das aktive Pärchen umschalten und die Unterschiede hören.
Unterschiede feststellen
So erhalten wir gemeinsam mit unseren Kunden einen Eindruck darüber, was bestimmte Hörsysteme wirklich unterscheidet oder wie einzelne Funktionen (z.B. das Richtmikrofon) wirklich arbeiten. Wir können transparent vor Ort beispielsweise folgende Dinge anhören:
Und das Beste: um diese Informationen zu bekommen muss man noch nicht zwingend Hörsystemträger sein. Wir können den Klangfinder bereits in unserer ersten Beratung gemeinsam anwenden.